Diese aromatischen Zimtschneckenkekse lassen sich super vorbereiten. Der Teig bleibt im Kühlschrank 2 Tage frisch und im Gefrierfach sogar 2-3 Monate. So könnt ihr bei Bedarf gleich losbacken und habt immer frische Kekse für den Besuch. Schneller kann man keine Kekse backen : )
Ein schneller Genuss für Zimtschnecken-Fans. Ideal für spontane Kaffeepausen oder wenn Besuch ins Haus steht.
Also, schnappt euch die Zutaten und verwandelt eure Küche in eine Zimtschnecken-Backstube!
Tipps für die Zimtschneckenkekse
|
*WERBUNG – AFFILIATE LINKSWerbung: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen, bei denen ich mit einer kleinen Provision beteiligt werde. Das hilft mir die Nebenkosten des Blogs zu finanzieren. Es entstehen euch dabei keine Mehrkosten! Ich empfehle nur Produkte, die ich selber nutze und für gut befinde. |
WERBUNG – WERBELINK
Wollt ihr kein Rezept mehr verpassen? Dann meldet euch JETZT für den Newsletter an, folgt mir auf Facebook oder Pinterest!
Falls ihr noch Fragen zum Rezept habt, könnt ihr mich gerne anschreiben. Entweder per Kommentarfunktion oder per Mail. Viel Freude beim Ausprobieren : )
Zimtschnecken Kekse mit Nüssen
So werden die Zimtschneckenkekse gebacken
Ingredients
- Keksteig:
- ❀ 150 g Butter, weich
- ❀ 120 g Rohrzucker
- ❀ 1 Ei, Größe M
- ❀ 2 Tl Vanillezucker
- ❀ 280 g Weizenmehl, glatt
- ❀ 1/4 Tl Salz
- ❀ 1/2 Tl Backpulver (Weinstein)
- ❀ 1/4 Tl Kardamom, gemahlen
- ❀ Muskat, gemahlen
- Weitere Zutaten:
- ❀ 2 TL Backkakao
- ❀ 2 Tl Zimt
- ❀ 25 g Nüsse, gerieben
- ❀ 55 g Zucker
Directions
- Step 1 Für den Keksteig Butter und Zucker mit dem Mixer hell-cremig aufschlagen.
- Step 2 In einer separaten Schüssel die trockenen Zutaten vermischen. Dann das Ei in die Buttermischung einrühren.
- Step 3 Nun die Mehlmischung vorsichtig hinzufügen und nur so lange rühren, bis der Teig glatt ist.
- Step 4 Anschließend den Teig in zwei gleich große Portionen teilen. Eine Portion mit dem Backkakao, Zimt, Zucker und Nüssen gut verkneten.
- Step 5 Teig zu Kugeln formen, etwas platt drücken und in Frischhaltefolie einwickeln. Für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank geben, damit er sich später besser ausrollen lässt.
- Step 6 Nach der Kühlzeit beide Portionen auf einer gut bemehlten Arbeitsplatte zu rechteckigen (18 cm x 20 cm) Teigstücken ausrollen.
- Step 7 Von der langen Seite her vorsichtig eng aufrollen und die Naht leicht zusammendrücken. Beide Rollen in Frischhaltefolie wickel und für 1 Stunde in den Kühlschrank oder für 30 Minuten in den Gefrierfach legen.
- Step 8 Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Step 9 Die Teigrollen mit einem scharfen Messer in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen.
- Step 10 Die Zimtschneckenkekse für 10-11 Minuten ausbacken, bis sie an den Rändern leicht gebräunt sind. Anschließend gut abkühlen lassen.
Klicke auf die Sterne um das Rezept zu bewerten!