Saftiger Kuchen mit Holunderblüten

Saftiger Kuchen mit Holunderblüten

Jedes Jahr, wenn ich blühende Holunderbüsche am Wegesrand sehe, packt mich die Lust, etwas damit zu machen. Nichts überkandideltes – es gibt so viele einfache, tolle Rezepte mit diesem Wildkraut. Wie Holunderblütengelee mit Orangensaft und Erdbeer-Holunder-Marmelade. Man kann die Blüten auch einfach in Teig ausbacken oder eben diesen herrlichen, ganz unkomplizierten Kuchen mit Holunderblüten backen.

Der Kuchen ist so schnell gemacht, schmeckt leicht zitronig und bringt das feine Aroma der Holunderblüten richtig gut zur Geltung. Wer es gern saftiger mag, kann nach dem Backen den Kuchen mit etwas Holundersirup tränken. Muss aber nicht – der Kuchen funktioniert auch pur. Weitere hilfreiche Tipps findet ihr weiter unten im Beitrag.

 

Ein duftiger, leichter Kuchen mit einer feinen Zitrusnote und dem unverkennbaren Aroma frisch gepflückter Holunderblüten.

Ein Stück Holunderblütenkuchen auf Teller und dahinter ganzer Kuchen

Durch die Butter bleibt der Kuchen mit Holunderblüten schön saftig und hält so mehrere Tage frisch. Reste lassen sich portionsweise gut einfrieren.

 

Aromatischer Frühlingskuchen

Die weißen, filigranen Holunderblüten sind ein echtes Naturaroma. Ihr Geschmack ist aromatisch, blumig und leicht süßlich. In Kombination mit Zitrone und einem luftigen Rührteig entsteht daraus ein Kuchen, der an sonnige Frühlingstage im Garten erinnert. Perfekt für Picknicks, Partys oder Kaffeekränzchen.

 

Tipps für den Kuchen mit Holunderblüten

  • Die Holunderblüten nicht direkt an Straßen pflücken wegen der Schadstoffe. Am besten am späten Vormittag an einem trockenen, sonnigen Tag – dann sind sie am aromatischsten.
  • Nicht waschen! Wasser spült den feinen Blütenstaub weg. Lieber nur etwas ausschütteln, um Insekten loszuwerden.
  • Wenn ihr wollt könnt ihr ein paar Blüten in den Teig geben. Geriebene Zitronenschale oder fein gehackte Pistazien aufstreuen.
  • Wer’s zitroniger mag, kann einen extra Löffel Zitronenabrieb zugeben oder etwas Zitronensaft über den fertig gebackenen Kuchen träufeln.
  • Unbedint Bio-Zitronen verwenden, da die Schale sonst mit Pestiziden belastet ist.
  • Für eine noch luftigere Konsistenz könnt ihr 50 g vom Mehl durch 50 g Speisestärke ersetzen.
  • Um Klumpen im Teig zu vermeiden, fügt die trockenen Zutaten in zwei oder drei Schritten hinzu.
  • Die Backofentemperaturen können schwanken, daher ist es wichtig, die Backzeit im Auge zu behalten. Überprüft nach 45 Minuten Backzeit alle 5 Minuten, ob der Kuchen schon fertig ist.

 

WERBUNG – WERBELINK

 

Wollt ihr kein Rezept mehr verpassen? Dann meldet euch JETZT für den Newsletter an, folgt mir auf Facebook oder Pinterest!

 

Falls ihr noch Fragen zum Rezept habt, könnt ihr mich gerne anschreiben. Entweder per Kommentarfunktion oder per Mail. Viel Freude beim Ausprobieren : )

Kuchen mit Holunderblüten

30. Mai 2025
: 1 Kastenkuchen (20-22 cm)
: 10 min
: 45 min
: 55 min
: einfach

So wird der Kuchen mit Holunderblüten gebacken

By:

Ingredients
  • Kuchenteig:
  • ❀ 1 Bio Zitrone
  • ❀ 150 g Zucker
  • ❀ 4 Eier, M
  • ❀ 250 g Weizenmehl, glatt
  • ❀ 3 TL Backpulver
  • ❀ 1 Prise Salz
  • ❀ 125 g Joghurt, Natur
  • ❀ 125 g Butter, geschmolzen
  • ❀ 1 TL Vanilleextrakt
  • ❀ 30 ml Holunderblütensirup
  • Glasur:
  • ❀ 120 g Staubzucker
  • ❀ 3 TL Holunderblütensirup
  • ❀ 1 TL Zitronensaft
Directions
  • Step 1 Den Ofen auf 160 °C vorheizen und eine Kastenform (20-22 cm) mit Butter einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  • Step 2 Die Schale der Zitrone in eine große Schüssel reiben und mit dem Zucker verrühren, um die ätherischen Öle freizusetzen.
  • Step 3 Dann den Zitronenzucker und die Eier ca. 5 Minuten mit dem Mixer auf höchster Stufe hell schaumig aufschlagen.
  • Step 4 In einer seperaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermischen. Die Hälfte davon in das Zitronen-Eigemisch einrühren und das Joghurt hinzufügen.
  • Step 5 Jetzt das restliche Mehlgemisch kurz unterheben. Und abschließend die geschmolzene Butter kurz einrühren. Nicht zu lange rühren!
  • Step 6 Den Teig in die Form geben und im Ofen 45-55 Minuten backen. Stäbchenprobe machen!
  • Step 7 Den Kuchen aus dem Backrohr nehmen und kurz in der Form abkühlen lassen.
  • Step 8 Nun mit einem Zahnstocher ein paar Löcher in den noch warmen Kuchen stechen und den Holunderblütensirup darüber pinseln und etwa 10 Minuten ziehen lassen.
  • Step 9 Währenddessen alle Zutaten für die Glasur miteinander vermischen, bis der Guss dickflüssig ist. Falls nötig noch etwas Staubzucker zugeben.
  • Step 10 Holunderkuchen aus der Form nehme und auf einem Gitter fertig abkühlen lassen, danach die Glasur darübergießen. Vor dem Servieren noch mit frischen Holunderblüten dekorieren.

Klicke auf die Sterne um das Rezept zu bewerten!

 

Related Posts



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert