Frühlingsrollen sind eine Spezialität der südchinesischen Küche. Auch bei uns sind die asiatischen knusprigen Rollen eine sehr beliebte Vorspeise. Am besten schmecken sie frisch zubereitet. Wenn ich Frühlingsrollen im Restaurant bestelle sind diese jedoch labbrig und nicht mehr knusprig. Sie sind dann zwar noch immer sehr gut, aber nicht mehr ganz so gut wie sie sein könnten, wenn sie wollten. Darum mache ich mir meine Frühlingsrollen seit langem selber.
Ich bin damals aus reinem Zufall auf den Frühlingsrollenteig gestossen. Eigentlich wollte ich nur übriges Eiweiß verwerten und habe nach Eiweiß-Rezepten gegoogelt. Da war es dann, das einzig wahre Rezept für die großen Rollen, wie ich sie aus dem China-Restaurant kenne.
Die schmecken mir auch besser als die kleinen Röllchen, die nur von einer dünnen, krossen Teigschicht ummantelt sind. Ganz traditionell habe ich die Rollen mit Fleisch, Kraut (Weißkohl) und Karotten (Möhren) gefüllt. Mehr Zutaten braucht es auch nicht, um eine richtig gute Füllung zu bekommen.
♡ Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Ausdrucken findet ihr unten im grauen Kästchen ♡
Frühlingsrollenteig-Rezept
Wie bereits erwähnt handelt es sich bei diesem Rezept um die großen Frühlingsrollen und nicht um die kleinen Mini-Frühlingsrollen, die oft bei Imbissständen als Fast-Food angeboten werden.
Das besondere an dem Teig ist, dass er außen knusprig und innen weich ist und zusammen mit der üppigen Füllung eine richtig deftige Speise ergibt. Diesen Teig kann man nicht im Asialaden kaufen, da er frisch zubereitet werden muss.
Er besteht aus Mehl, Wasser, Ei, Backpulver und Salz. Die Zutaten werden einfach nur verrührt und dann wie Palatschinken (Pfannkuchen) in einer beschichteten Pfanne einseitig herausgebacken. Danach werden die Teigblätter gefüllt, gerollt und schwimmend in heißem Öl frittiert.
Frühlingsrollen rollen – Schritt für Schritt Anleitung
Frühlingsrollen zu rollen oder zu falten ist gar nicht schwer, wenn man weiß wie es geht. Hier erkläre ich euch die wichtigsten Kniffe Schritt für Schritt mit Bild-Anleitung.
- Um die Frühlingsrollen zu rollen, zuerst die Füllung entweder mittig oder am Rand des Teigblattes platzieren. Probiert aus welche Methode für euch geeignet ist. Achtet darauf, dass ihr die Füllung auf die ungebratene Seite gebt!
- Dann den Rand des Teigblattes links und rechts zur Mitte (über die Füllung) falten. Damit die Frühlingsrolle später nicht aufgeht ein Wasser-Mehl-Gemisch, das uns als Kleber dient (wie auf dem 2. Bild unten) auf beiden Seiten auftragen.
- Danach könnt ihr beide Seiten gleichmäßig einklappen und etwas andrücken.
- Jetzt noch etwas „Kleber“ auf das untere Ende der Frühlingsrolle geben. Die Frühlingsrolle an den eingeklappten Seiten fassen und zu einer Rolle formen.
Tipps für die selbstgemachten Frühlingsrollen:
- Wenn ihr Frühlingsrollen auf Vorrat machen wollt, dann könnt ihr die Frühlingsrollen im Gefrierbeutel einfrieren
- Nach dem Auftauen lassen sich die Frühlingsrollen im Backofen ganz einfach wieder knusprig backen
- Die ideale Beilage für Frühlingsrollen ist chinesicher pikanter Krautsalat (Weißkohlsalat), Karottensalat (Möhrensalat) oder Bohnensprossensalat
- Falls ihr vegetarische Frühlingsrollen wollt, dann einfach das Fleisch durch gekochte Glasnudeln ersetzen
WERBUNG – WERBELINK
Schaut euch auch mal meine anderen Rezepte an: Peking Suppe, Sojasprossensalat, gebackenes flambiertes Eis und Gurken-Caprese mit Sojadressing
Der Frühlingsrollen-Teig ist nach dem Frittieren genauso wie er sein sollte. Außen schön knusprig und innen teigig weich. Unbedingt vor dem Essen etwas auskühlen lassen, auch wenn sie verführerisch duften.
Die Füllung ist raffiniert gewürzt und gibt den Frühlingsrollen ihren gewohnt leckeren Geschmack. Ganz wie beim Lieblings-Chinesen.
Welche Zutaten Frühlingsrollen Füllung?
Die asiatische Küche besteht meist aus sehr wenigen Zutaten. Oft werden auch einfach nur Gemüse-Reste, die man gerade übrig hat in den Rezepten verarbeitet. Ich habe euch die typische Rindfleisch-Weisskraut-Füllung (Hackfleich-Weißkohl-Füllung), die ihr im China-Restaurant bekommt ins Rezept gepackt. Ihr könnt aber auch anderes Gemüse, verschiedene Sprossenarten, Pilze, Glasnudeln oder Garnelen für eure Frühlingsrollen-Füllung verwenden. Wichtig ist nur das Gemüse in feine, kleine Streifen zu schneiden.
Das habe ich für dieses Rezept verwendet:
Zutaten:
- Faschiertes (Hackfleisch)
- Karotten (Möhren)
- Eier (das Eiklar)
- Krautkopf (Weißkohl)
- Zwiebel
- Sojasauce*
- Bratöl
- Sesamöl*
- Mehl
- Backpulver
- Cumin (Kreuzkümmel)
- Kurkuma oder Currypulver
Küchenutensilien:
- Wok*
- Pfanne
- Küchenwaage*
- Messbecher*
- Schneebesen
- Crêpes Spatel*
- Turboschäler*
WERBUNG – AFFILIATE LINKS*
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen, bei denen ich mit einer kleinen Provision beteiligt werde. Das hilft mir die Nebenkosten des Blogs zu finanzieren. Es entstehen euch dabei keine Mehrkosten!
♡ Ich empfehle nur Produkte, die ich selber nutze und für gut befinde! |
Wollt ihr kein Rezept mehr verpassen? Dann meldet euch JETZT für den Newsletter an!
Frühlingsrollen selber machen
So werden die Frühlingsrollen gemacht

Ingredients
- Frühlingsrollen-Teig:
- ❀ 250 g Mehl
- ❀ 500 ml Wasser
- ❀ 1 Prise Salz
- ❀ 2 TL Backpulver
- ❀ 2 Eiklar
- ❀ 2 EL Öl (Bratöl)
- ❀ Bratöl zum Ausbacken
- Füllung:
- ❀ 1/4 Krautkopf (Weißkohl)
- ❀ 150 g Faschiertes (Hackfleisch)
- ❀ 2 Zwiebel
- ❀ 2 Karotten (Möhren)
- ❀ 2 EL Sojasauce
- ❀ 3 EL Sesamöl oder Bratöl
- ❀ 1 Prise Pfeffer
- ❀ 1/2 TL Salz
- ❀ 1/4 TL Cumin (Kreuzkümmel)
- ❀ 1/4 TL Kurkuma oder Currypulver
- Kleber:
- ❀ 6 EL Mehl + 6 EL Wasser verrühren
Directions
- Step 1 Mehl, Wasser, Eiklar und Öl zu einem Teig verrühren. Eine große, beschichtete Pfanne mit etwas Bratöl einfetten und aus dem Teig dünne Palatschinken (Pfannkuchen) backen. Wichtig: nur eine Seite backen und so hell wie möglich, damit sie nicht zu hart zum Rollen werden.
- Step 2 In der Zwischenzeit das Gemüse in Streifen schneiden und in Sesamöl anbraten. Das Gemüse zur Seite geben und in der selben Pfanne das Fleisch krümelig braten.
- Step 3 Dann das Gemüse wieder dazugeben und alles mit den Gewürzen und der Sojasauce vermischen. Gut durchrühren und noch ein paar Minuten weiterdünsten.
- Step 4 Die Füllung auf die Teigfladen geben, beidseitig einschlagen, mit dem „Kleber“ bestreichen und zu gleichmäßigen Frühlingsrollen rollen (siehe Bild-Anleitung im Beitrag).
- Step 5 Anschließend reichlich Bratöl zum Frittieren erhitzen und die Frühlingsrollen rundherum goldbraun backen.
Klicke auf die Sterne um das Rezept zu bewerten!
Endlich ein Rezept für den Frühlingsrollenteig. Ich habe schon so lange danach gesucht! Hat auch super funktioniert und schmeckt echt klasse. Danke dafür!
Gerne doch : ) Falls du gerne chinesisch kochst, kann ich dir noch mein Rezept für die Peking-Suppe empfehlen: Peking Suppe – das Original Rezept
Hey!
Vielen Dank für das Rezept – klingt sehr gut!
Welches Mehl sollte man dafür verwenden? Glattes Weizenmehl?
Hallo,
ja glattes Weizenmehl. Ist ein super Rezept! Ich wünsche dir gutes Gelingen!
Liebe Grüße
Anna