Steinpilzrisotto nach italienischem Rezept

Steinpilzrisotto nach italienischem Rezept

Wer schon mal Risotto gemacht hat, weiß für ein gutes Risotto muss man rühren, rühren, rühren. Da steckt viel Liebe drinnen. Und wie es so oft bei italienischen Rezepten ist, kommt das unglaublich köstliche Steinpilzrisotto mit nur wenigen Zutaten aus.

Unsere Nachbarn wissen, wie man aus wenig viel macht. Das liebe ich so an der italienischen Küche.

Steinpilzrisotto daneben frische Steinpilze

Das original italienische Steinpilzrisotto ist im Nu gemacht. Weitere italienische Rezepte entdecken: Original Tiramisu, Spaghetti Bolognese, Panna Cotta & Amarettini

 

Welchen Reis für das Steinpilzrisotto?

Die Italiener nehmen ihr Risotto sehr ernst und darum kommt auch nur der beste Reis in ihr Steinpilzrisotto. Bei dieser Speise spielt die Konsistenz eine große Rolle. Das Risotto darf keinesfalls matschig oder zu kernig sein. Das beste Ergebnis bekommt ihr mit folgenden italienischen Risotto Reissorten:

  • Vialone Nano
  • Arborio
  • Carnarol

Ihr müsst es aber nicht ganz so ernst wie die Italiener nehmen und könnt ruhig euren Liebling-Risotto-Reis verwenden. Auch damit bekommt ihr ein richtig köstliches Risotto hin. Ich habe für das Steinpilzrisotto Arborio genommen.

Risotto mit Steinpilzen und Parmesanflocken

Das italienische Steinpilzrisotto schmeckt besonders gut mit frischen Steinpilzen. Aber auch mit getrockneten Steinpilzen ist es einen Gaumenschmaus.

 

Bestes Risotto: original italienisches Steinpilzrisotto

Das beste Steinpilzrisotto ist auch das einfachste. Mit den nötigsten Zutaten bekommt ihr eine unfassbar aromatische Speise. Es bedarf keiner Zugabe von Kräutern oder Gewürzen. Ihr benötigt nur Steinpilze, Brühe, Risottoreis und Parmesan. Ihr könnt das Pilz Risotto mit getrockneten, frischen oder gefrorenen Steinpilzen zubereiten. Wobei frische Steinpilze die erste Wahl sind.

 

Tipps für das Steinpilzrisotto

  • Falls ihr keine Brühe habt, dann könnt ihr auch 1 Rinderbrühwürfel in 1,2 l heißem Wasser auflösen.
  • Anstelle der Rinderbrühe könnt ihr auch Hühnerbrühe oder für ein vegetarisches Steinpilz Risotto Gemüsebrühe nehmen.
  • Steinpilzrisotto mit frischen Steinpilzen schmeckt besonders delikat. Aber wenn ihr keine zur Hand habt, dann könnt ihr natürlich auch getrocknete verwenden.
  • Oder ihr nehmt für das Steinpilzrisotto gefrorene Steinpilze.
  • Kleiner Trick für noch mehr Aroma: das Steinpilzwasser von den getrockneten, eingeweichten Steinpilzen zum Aufgießen benutzen.
  • Zum Risotto passt wunderbar ein zartes Rinderfilet.

 

WERBUNG – WERBELINK

 

Wollt ihr kein Rezept mehr verpassen? Dann meldet euch JETZT für den Newsletter an, folgt mir auf Facebook oder Pinterest!

 

Falls ihr noch Fragen zum Rezept habt, könnt ihr mich gerne anschreiben. Entweder per Kommentarfunktion oder per Mail. Viel Freude beim Ausprobieren : )

Steinpilzrisotto Rezept

14. Oktober 2022
: 4-5 Portionen
: 35 min

So wird das original italienische Steinpilzrisotto zubereitet

By:

Ingredients
  • ❀ 1,2 l Rinderbrühe
  • ❀ 30 g Butter
  • ❀ 2 EL Pflanzenöl
  • ❀ Zwiebel, fein gehackt
  • ❀ 6 EL Parmesan, gerieben
  • ❀ Salz und Pfeffer
  • ❀ 450 g Risottoreis (Arborio)
  • ❀ ein paar Parmesanflocken
  • ❀ 30 g Steinpilze, getrocknet (oder 500 g frische Steinpilze)
Directions
  • Step 1 Butter, Öl, Zwiebel und Reis anschwitzen, bis der Reis mit Öl getränkt und glasig ist.
  • Step 2 Unter ständigem Rühren nach und nach die Suppe zugießen. Und immer erst wenn die Suppe vom Reis komplett aufgesaugt ist mehr Suppe aufgießen.
  • Step 3 Nur solange aufgießen bis der Reis innen noch körnig und außen weich-cremig ist.
  • Step 4 Jetzt die Steinpilze hinzufügen und zum Schluß den Parmesan unterrühren.
  • Step 5 Auf 4-5 Tellern aufteilen und mit Parmesanflocken servieren.

Klicke auf die Sterne um das Rezept zu bewerten!

 

Related Posts



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert