Beef Tatar ist die perfekte Vorspeise an Silvester, Weihnachten oder zu anderen feierlichen Anlässen. Mit diesem Rindertatar Rezept, könnt ihr richtig Eindruck schinden! Die vielen erlesenen Zutaten sind ideal aufeinander abgestimmt und sorgen für ein geschmackliches Feuerwerk im Mund!
Zudem ist das Rezept absolut gelingsicher – ihr könnt wirklich nichts falsch machen. Weiter unten erkläre ich euch, welches Fleisch für das Tatar genommen werden kann.
Das beste Beef Tatar Rezept
Dieses Beef Tartar schmeckt so unwiderstehlich gut, dass ihr es in Zukunft nie wieder im Restaurant bestellen werdet. Kaum ein Tatar Rezept kann mit diesem mithalten – klingt unglaublich reißerisch, ist aber so.
WERBUNG – WERBELINK
Es ist das beste Tatar, das ich je gegessen habe und ich habe schon mehrere Rezepte ausprobiert und oft in gehobenen Restaurants Tatar bestellt.
Das Wichtigste vorweg: Ketchup hat in einem guten Beef Tatar nichts verloren!! Die vielen auserlesenen hochwertigen Zutaten geben dem Rindertatar die perfekte Geschmackstiefe und es bedarf nicht dieser Fast Food Würzsauce!
Ein Beef Tatar, das so köstlich schmeckt, dass man es am liebsten gleich zur Hauptspeise machen würde.
Wir essen das Beef Tatar ganz klassisch mit knusprig gerösteten Toastscheiben und einer Schicht kalter Butter. Auch mein großes Töchterchen ist bereits dem Charme dieser dekadenten Vorspeise verfallen.
Tipps für das Beef Tatar Rezept
- Für ein richtig feines Beef Tatar, sollten alle Zutaten extra fein gehackt sein!
- Die Zutaten keinesfalls im Mixer zerkleinern! Das erzeugt nur Matsch und obendrein wird der Zwiebel dabei bitter.
- Richtig festlich sieht das Beef Tatar aus, wenn ihr es mit einem Wachtelei anrichtet. Dafür ein Wachtelei waschen, aufschlagen und den Dotter in einer Schalenhälfte mittig im Tatar platzieren.
- Beef Tatar Portionsgröße: Als kleine Vorspeise erhaltet ihr mit diesem Rezept 8 Portionen Rindertatar. Falls ihr gute Esser seid, dann reichen die Zutaten nur für 6 Personen.
- Die Beeftatar-Masse nicht zu lange kneten, sonst leidet die luftige Konsistenz darunter.
- Das Tatar schmeckt am besten, wenn ihr es 1-2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lasst. So entfalten sich alle Aromen optimal.
- Das Tatar hält 1 bis max. 2 Tage luftdicht verpackt im Kühlschrank.
Mit einer speziellen Form lässt sich das Beef Tatar hübsch anrichten. Mit Petersilie und Kaper garnieren.
Weitere festliche Vorspeisen-Rezepte: Lachscrostini, 10 Amuse Bouche, Gurken Caprese, Rieslingsuppe, Tatar vom Räucherlachs und Wachtelei-Spieße
Rindertatar welches Fleisch verwenden?
Angeblich wurde das Rindfleisch Tatar nach dem Volksstamm der Tataren, einem Reiterstamm aus Asien benannt, welche unter ihren Satteln das Fleisch weichritten. Tolle Geschichte, aber tatsächlich kreierte der französische Meisterkoch Auguste Escoffier 1921 das Beefsteak Tatar. Er verwendete dafür rohes, fein gehacktes Rindfleisch aus der Hüfte, das er mit einer Sauce à la Tartare aus Senf und Ei servierte.
Für die Meisterköche von heute kommt nur das feinste Fleisch für Beef Tartare infrage. Darum eignet sich für das perfekte Rindertatar nur sehnenfreies und fettarmes (max. 7 % Fett) Rindfleisch wie:
- Filet
- Oberschale
- Unterschale
- Nuss
Mit günstigem Fleisch, wie zum Beispiel Siedefleisch, bekommt ihr kein zartes Tatar! Darum nicht beim Fleisch sparen! Viel braucht man ja ohnehin nicht. Denn das herrliche Beef Tatar besteht fast zur Hälfte aus anderen Zutaten.
Wollt ihr kein Rezept mehr verpassen? Dann meldet euch JETZT für den Newsletter an, folgt mir auf Facebook oder Pinterest!
WERBUNG – WERBELINK
Falls ihr noch Fragen zum Rezept habt, könnt ihr mich gerne anschreiben. Entweder per Kommentarfunktion oder per Mail. Viel Freude beim Ausprobieren : )
Beef Tatar Rezept
So wird das Rindertatar zubereitet

Ingredients
- ❀ 500 g Rinderfilet oder Oberschale
- ❀ 1 1/2 mittlere Zwiebel, rot
- ❀ 4 EL Essiggurken, gehackt
- ❀ 4 EL große Kapern, gehackt
- ❀ 1 kl. Knoblauchzehe, gehackt
- ❀ 1 EL Petersilie, gehackt
- ❀ 2 EL Worcestersauce
- ❀ 3 Eidotter, frisch
- ❀ 30 ml Weinbrand (Cognac)
- ❀ 4 EL Tomatenmark
- ❀ 2 EL Dijon Senf, mittelscharf
- ❀ 3 TL Paprikapulver, edelsüß
- ❀ 1 Spritzer Zitronensaft
- ❀ 1 TL Rohrzucker
- ❀ 4 g Salz
- ❀ 1 gute Prise Pfeffer
Directions
- Step 1 Für das Beef Tatar das Rindfleisch doppelt faschieren (extra fein hacken) lassen und anschließend luftdicht verpackt im Kühlschrank aufbewahren.
- Step 2 Dann die fein gehackten Zwiebel, Essiggurken, Kapern, Knoblauchzehe und Petersilie in eine Schüssel geben und mit den restlichen Zutaten gut vermischen.
- Step 3 Die Beeftatar-Mischung nun 5 Minuten ziehen lassen.
- Step 4 Das Rindfleisch aus dem Kühlschrank holen und mit der Tatar-Mischung vermischen. Dabei nicht kneten, sondern am besten mit den Fingern locker vermengen, bis sich alles schön verbunden hat.
- Step 5 Anschließend 1-2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen, oder gleich servieren.
- Step 6 Das Beef Tatar mithilfe eines Metallrings (7,5 cm ø) auf Vorspeisentellern oder Schieferplatten anrichten. Mit Petersilie und Kaper garnieren.
Klicke auf die Sterne um das Rezept zu bewerten!