Spekulatiuskugeln sind leckere Pralinen aus Spekulatius. Sie sind schnell gemacht und bestehen aus nur drei Zutaten. Diese Nascherei kann auch wie in diesem Pralinen-Rezept mit Schokolade überzogen werden. Dann sind sie nicht nur lecker, sondern ein Gedicht! Ich habe selten so köstliche Pralinen gegessen und rate euch diese Spekulatiuskugeln unbedingt auszuprobieren!
WERBUNG – WERBELINK
Passend zu Weihnachten habe ich die Kügelchen mit essbaren, goldenen Sternchen verziert. So sehen sie richtig festlich aus.
♡ Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findet ihr unten im grauen Kästchen ♡
Wollt ihr kein Rezept mehr verpassen? Dann meldet euch JETZT für den Newsletter an oder folgt mir auf Facebook!
Da will doch jeder gleich reinbeissen! Ich mache mir gleich noch ein paar davon, denn ich habe leider schon alle Spekulatius-Pralinen aufgegessen.
Tipps für die Spekulatiuskugeln
- Am zartesten werden die Pralinen, wenn ihr alte, nicht mehr knusprige Spekulatius nehmt. Die könnt ihr auch leichter verarbeiten – einfach mit den Fingern fein zerbröseln.
- Spekulatiuskugeln können auch aus Nussmus, Frischkäse oder Topfen (Quark) gemacht werden.
- Wer keinen Stabmixer sein eigen nennt, kann die Spekulatius auch in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zu kleinen Krümeln verarbeiten.
- Falls ihr weniger Schokolade auf euren Pralinen wollt, einfach nur mit Schokostreifen verzieren.
- Ihr könnt Spekulatius-Pralinen auch mit anderen Keksen (Plätzchen) ohne Füllung zubereiten. Probiert sie mal mit Butterkeksen – schmeckt auch sehr lecker!
Hier auf diesem Blog gibt es noch mehr zu entdecken: Zimtsterne, Rosa Pralinen , Nougat selber machen und Nougat-Pralinen-Rezept
WERBUNG – AFFILIATE LINKS
Das habe ich für dieses Rezept verwendet:
Werbung: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen, bei denen ich mit einer kleinen Provision beteiligt werde. Das hilft mir die Nebenkosten des Blogs zu finanzieren. Es entstehen euch dabei keine Mehrkosten! Ich empfehle nur Produkte, die ich selber nutze und für gut befinde. |
Falls ihr noch Fragen zum Rezept habt, könnt ihr mich gerne anschreiben. Entweder per Kommentarfunktion oder per Mail. Viel Freude beim Ausprobieren : )
Spekulatiuskugeln - Spekulatius Pralinen mit Schokolade
So werden die Spekulatiuskugeln gemacht

Ingredients
- Spekulatiuskugeln:
- ❀ 250 g Spekulatius
- ❀ 150 g Butter, weich
- ❀ 40 g Staubzucker (Puderzucker)
- Schokoglasur:
- ❀ 100 g Schokolade (Vollmilch)
- ❀ 1 EL Öl (Nussöl)
Directions
- Step 1 Für die Spekulatiuskugeln die Kekse mit dem Stabmixer zu sehr feinen Krümeln zerkleinern.
- Step 2 Die Kekskrümel in einer Schüssel zusammen mit der weichen Butter und dem Zucker vermischen.
- Step 3 Anschließend mit den Händen kleine Kugeln aus der Masse formen.
- Step 4 Dann die Spekulatiuskugeln für 30 Minuten in den Kühlschrank oder für 10 Minuten ins Gefrierfach legen.
- Step 5 In der Zwischenzeit die Schokoladenglasur zubereiten.
- Step 6 Hierfür die Schokolade zerteilen und zusammen mit dem Öl in einem Wasserbad schmelzen.
- Step 7 Die gekühlten Spekulatius-Pralinen einzeln mit einer Gabel in die Schokolade tauchen. Kurz abtropfen lassen und auf Backpapier oder einem Patisserie-Auskühlgitter fest werden lassen.
- Step 8 Die fertigen Spekulatiuskugeln halten sich in einer gut verschlossenen Pralinendose ca. 2 Wochen.
Klicke auf die Sterne um das Rezept zu bewerten!